• slm-0.jpg
  • slm-1.jpg
  • slm-2.jpg
  • slm-3.jpg
  • slm-4.jpg

Herzlich Willkommen bei
Naturschutz Berlin-Malchow!

Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und Möglichkeiten, sie kennen zu lernen, zu begreifen und letztlich zu erhalten.

Ansprechpartnerin

Beate Kitzmann

Geschäftsleitung

Tel. (030) 92 79 98 30 • beate.kitzmann@naturschutz-malchow.de
Ihre Spende

für den Naturschutz Berlin-Malchow

Sie können mit Ihrer grünen Spende den Berliner Naturschutz vielfältig unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • Rückblick: Unterwegs mit den Müllpiraten auf dem Boulevard Kastanienallee

    Montag, 05. Juni 2023

    Ahoi! Am Samstag, den 27. Mai 2023, fand unser 2. Aktionstag in diesem Jahr am Boulevard Kastanienallee statt. Das Wetter war prächtig und zu tun gab es auch einiges. Die kleine, aber feine Piratencrew (insgesamt vier Teilnehmende, davon zwei Kinder) stellte sich tapfer den Bergen an Müll entgegen, die sich in letzter Zeit entlang des Boulevards angehäuft hatten. Überquellende Abfalleimer, über die Grünflächen breit verstreuter Müll und Unrat inmitten der Sandkästen – es war ein katastrophaler Anblick. So

    ...

    Weiterlesen

  • Ein Storchennachmittag auf dem Naturhof Malchow am 8. Juli 2023

    Montag, 05. Juni 2023

    Hallo liebe Storchenfans und Naturhofgäste!

    Im Juli möchten wir unseren schwarz-weiß gefiederten Ehrengästen samt Nachwuchs die Ehre erweisen und veranstalten einen Storchennachmittag auf dem Naturhof. Das traditionelle Storchenfest wie wir es vor der Pandemie an einem gesamten Wochenende gefeiert haben, findet dieses Jahr nicht statt.



    Weiterlesen

  • Rückblick auf unseren ersten Aktionstag 2023

    Mittwoch, 31. Mai 2023

    Unterwegs mit den Müllpiraten auf dem Boulevard Kastanienallee

    Ahoi! Am Samstag, dem 29. April 2023, hieß es wieder Leinen los und zu den Müllgreifern geeilt. Nach unserer Winterpause fanden wir uns zum 1. Aktionstag in diesem Jahr am Boulevard Kastanienallee zusammen und fegten, trotz des grauen Tages und ein bisschen Nass von oben, voller Elan los. Insgesamt neun Teilnehmende waren dabei und stellten sich der Unmenge an unbedacht weggeworfene Zigarettenstummel, ollen Kronenkorken und leeren Glasflaschen. Sogar ein alter

    ...

    Weiterlesen

  • Und jährlich grüßen die Störche!

    Donnerstag, 27. April 2023

    Ein Storchenpaar ist in diesem Frühjahr zurück in Malchow und brütet erneut auf dem Schornsteinnest direkt neben dem Naturhof Malchow. Beide Störche sind Anfang April bei uns gelandet: Der erst kam am Sonntag, dem 02.04.23, der zweite – höchstwahrscheinlich das Weibchen – flog kurz danach ein, am 05.04.23. Im Nest gab es ausgiebige Begrüßungs- und Werberituale, kräftiges Klappern ist über den gesamten Hof zu hören.



    Weiterlesen

  • AHOI! Die Müllpiraten sind unterwegs:

    Donnerstag, 13. April 2023

    Seid dabei, wenn wir 2023 wieder gemeinsam über den Boulevard Kastanienallee schippern! In diesem Jahr an folgenden Terminen: 29.04. / 27.05 / 24.06. / 29.07. / 26.08. / 16.09. / 28.10. Früher Morgen am Boulevard. Die Sonne scheint und eine leichte Brise kitzelt in der Nase. Das Schiff ankert unter den mächtigen Kastanien, die Möwen kreischen aufgeregt, als unsere Piratenflagge gehisst wird. Verschlafene Seelen ziehen vorbei und wundern sich, was die Piratenbande denn jetzt schon wieder vorhat…



    Weiterlesen

  • Freddy im Überblick

    Montag, 09. Januar 2023


    Freddy Frosch entdeckt die heimische Natur in seinem Umfeld und lernt dabei viele Freunde kennen.

    Freddy bietet Anregungen sowie wissenswerte und hilfreiche Arbeitsmaterialien für Eltern und Lehrende von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. In unserem neuen ...

    Weiterlesen

  • Ein Social Day verbindet

    Montag, 09. Januar 2023

    Tüchtige Bank-Mitarbeiter lernen die Arbeit im Eidechsenbiotop kennen und sind sehr engagiert.

    Was teilen Mitarbeitende aus einer klassischen Bankfiliale und praktische Naturschützer? Wenn sie kooperieren, dann vieles! Denn gemeinsam eingesetzte Zeit und Arbeit im richtigen Projekt, men power und die Liebe zur intakten Umwelt bringen beide Seiten

    ...

    Weiterlesen

  • Unterwegs mit den Müllpiraten am World Cleanup Day 2022

    Montag, 09. Januar 2023

    Ahoi! Am Samstag, den 17.09.2022, war es wieder soweit, der diesjährige World Cleanup Day stand an. Zu diesem besonderen Anlass hat sich die Piratencrew mit dem Parkmanagement Hellersdorf und dem Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee zusammengetan und alles um den Aktionstag herum gemeinsam organisiert.



    Weiterlesen

  • Fledermaushochhaus aufgestellt!

    Montag, 09. Januar 2023

    Zu den Bewohnenden unseres wunderschönen Stadtteils gehören nicht nur die Menschen auch viele wildlebende Pflanzen und Tiere finden in den Grünanlagen, Freiflächen und Schutzgebieten im Norden Lichtenbergs einen Lebensraum.



    Weiterlesen

  • Ein Thema, das verbindet – Naturschutz Berlin-Malchow ist offizielles Bildungszentrum im bundesweiten BildungKlima-plus-56-Netzwerk. 

    Montag, 09. Januar 2023

    Als gemeinnütziger Verein Naturschutz Berlin-Malchow sind wir nunmehr 30 Jahre in den Bereichen Umweltbildung, Artenschutz und Bio-Landwirtschaft in Berlin aktiv und verfolgen seit der Gründung auch Ziele des Klimaschutzes.



    Weiterlesen

  • Gut gemeint und doch gefährlich – die Probleme von Wildtierfütterungen für Tier und Umwelt

    Montag, 09. Januar 2023

    Eine gut gemeinte Absicht ist das Füttern von Wasservögeln, inzwischen zu einer Tradition beim Ausflug an die Berliner Kleingewässer geworden. Das mitgebrachte Brot ist für Wasservögel jedoch gefährlicher, als viele Menschen vermuten. Das Füttern durch Menschenhand ist für Enten, Schwäne und andere Wasservögel lebensbedrohlich und daher in Berlin und in vielen anderen Regionen strikt verboten.



    Weiterlesen

    Anschrift des Vereins:

    Naturschutz Malchow

    Dorfstraße 35 • 13051 Berlin

    Telefon: (030) 92 79 98 30
    Fax:      (030) 92 79 98 31

    E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.